Meine Frage an Tina Maria Werner: Wenn innerer Frieden Wirklichkeit ist, wie finde ich den Weg vom Ego ins Wachsein?
- Tina Maria Werner
- 24. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

Innerer Frieden ist kein Zustand, den du machen kannst. Er ist das Ergebnis deiner Entscheidung, dich vom Lärm des Egos zu lösen.
Das Ego will recht haben, gewinnen, anerkannt werden. Es erzeugt ständig Kampf, selbst dort, wo keiner nötig wäre. Wachsein heißt: das Ego entlarven. Zu erkennen, dass es nicht dein wahres Wesen ist.
Wenn du wach bist, trittst du aus dem Kreislauf von Angriff und Verteidigung aus. Dann wird innerer Frieden Wirklichkeit – nicht als Idee, sondern als erlebte Realität. Frieden ist die Präsenz deiner Seele.
Was das Ego wirklich will
Innerer Frieden ist kein mentaler Trick. Kein Ergebnis von Techniken, die dich kurzfristig beruhigen. Er entsteht, wenn du dich bewusst entscheidest, dein Ego zu durchschauen. Du siehst, was es ist: eine Konstruktion. Ein Werkzeug, nicht dein Wesen.
Das Ego arbeitet mit drei Konstanten:
Recht haben: Es definiert sich über den Vergleich, sucht Bestätigung im Außen.
Gewinnen: Es will Kontrolle, Einfluss, Macht – um sich sicher zu fühlen.
Anerkannt werden: Es will gesehen werden, koste es, was es wolle.
Die Folge: ständiger Kampf.
Selbst im Frieden sucht das Ego einen Gegner. Selbst im Schweigen braucht es eine Bühne. Selbst im Erfolg bleibt es hungrig. Das Ego ist laut. Doch es ist nicht tief. Es rauscht an der Oberfläche. Darunter liegt deine Seele.
Der Kreislauf von Angriff und Verteidigung
Solange du unbewusst bist, bist du im Ego-Kreislauf gefangen. Ein kleiner Trigger reicht und du gehst in Angriff oder Verteidigung.
Angriff: „Ich beweise dir, dass ich recht habe.“
Verteidigung: „Ich rechtfertige mich, um nicht abgelehnt zu werden.“
Beides raubt dir Frieden. Beides hält dich im Spiel des Ego.
Wie kannst du den Kreislauf unterbrechen?
Wachsein bedeutet, den Kreislauf zu unterbrechen. Du steigst aus. Nicht indem du den anderen überzeugst, sondern indem du dich in dir erkennst.
Wachsein heißt nicht, alles besser zu wissen. Wachsein heißt, mitzubekommen, was in dir geschieht. Den Film deines Egos sehen – und nicht mehr voll einsteigen.
Wachsein hat klare Marker:
Du erkennst Gedanken als Gedanken. Sie definieren dich nicht.
Du erkennst Gefühle als Wellen. Sie tragen dich nicht fort.
Du erkennst Reaktionen als Muster. Sie sind nicht die Wahrheit.
Wachsein ist kein Zustand der Dauererleuchtung.
Es ist Übung: immer wieder bemerken und zurückkehren.
Zum Atem. Zur Präsenz. Zur Seele.
Radikale Ehrlichkeit mit dir selbst
Ehrlich zu dir zu sein, heißt: das Ego dort zu entlarven, wo es dich täuschen will.
Es flüstert: „Ohne Anerkennung bin ich nichts.“ – Die Wahrheit: Du bist bereits vollständig.
Es schreit: „Wenn ich nachgebe, verliere ich.“ – Die Wahrheit: Loslassen ist Stärke, nicht Schwäche
Es behauptet: „Frieden ist naiv.“ – Die Wahrheit: Frieden ist die reifste Form von Bewusstsein.
Radikale Ehrlichkeit bedeutet, nicht mehr jede Ego-Story zu glauben. Sondern sie wie Wolken am Himmel ziehen zu lassen. Die Sonne ist dahinter immer da.
Praktische Brücken ins Wachsein
Atem: Drei bewusste Atemzüge sind oft die Tür aus dem Ego in die Seele.
Körper: Spüre deine Füße am Boden. Präsenz entzieht dem Ego die Bühne.
Wort: Sprich langsamer. Höre, was du sagst. Erkenne die Ego-Spur in deinen Sätzen.
Frage: „Wer spricht gerade in mir – mein Ego oder meine Seele?“
Diese Mikropraktiken sind keine Kosmetik. Sie sind Hebel. Du ziehst Energie aus dem Ego zurück und leitest sie in dein Wachsein.
Wo möchtest du hin? In den Frieden als erlebte Realität!
Innerer Frieden ist nicht die Abwesenheit vom Konflikt. Frieden ist Präsenz. Er zeigt sich daran, dass du im Sturm klar bleibst. Dass du fühlst, was in dir hochkommt – und trotzdem verbunden bleibst mit dir.
Wirklicher Frieden hat diese Qualität:
Stille: Nicht Abwesenheit von Geräuschen, sondern innerer Halt.
Klarheit: Du siehst, was ist – ohne es sofort zu bewerten.
Weite: Dein Herz verschließt sich nicht, selbst wenn Spannung entsteht.
Kraft: Du reagierst nicht reflexhaft. Du wählst.
Fazit
Frieden ist die Präsenz deiner Seele. Und jedes Mal, wenn du bewusst atmest, klar siehst, ehrlich handelst, tritt er hervor. Nicht als Idee. Als Wirklichkeit.