top of page

Lebenskunst heißt nicht schön wohnen – sondern ehrlich leben.

Lebenskunst heißt ehrlich leben – Symbolbild für Authentizität, innere Wahrheit und Klarheit statt äußerer Fassade und schönem Schein.

Wir leben in einer Welt, die dir ständig vorgaukelt: Lebenskunst sei eine Frage des Stils. Das perfekte Zuhause, die richtige Einrichtung, am Meer, in den Bergen mit Traumkulisse. Ästhetische Bilder in den sozialen Medien. „Schön wohnen“ wird gleichgesetzt mit „gut leben“.


Doch das ist ein Trugschluss.


Schönheit ohne Wahrheit ist Dekoration. Und Dekoration allein bringt weder Freiheit noch Frieden. Die Probleme bleiben, das Gefangensein und die Gebundenheit auch!


 

Die Fassade der Ästhetik

 

Du kannst dir die schönste Wohnung einrichten, Kerzen anzünden, Räume mit Duft erfüllen, jeden Tag aufs Meer schauen und trotzdem innerlich leer sein.

 

Ästhetik, die nicht in deiner Seele wurzelt, bleibt Fassade.

 

Lebenskunst beginnt nicht bei Möbeln. Lebenskunst beginnt bei Ehrlichkeit.

 

  • Wie sprichst du mit dir selbst?

  • Welche Wahrheit verdrängst du?

  • Wo tust du so, als sei alles in Ordnung, obwohl du längst spürst, dass es nicht stimmt?

 

 

Ehrlich leben bedeutet, unbequem zu sein

 

Ehrlich leben heißt, dir selbst nichts mehr vorzumachen. Auch wenn es unbequem ist und bedeutet, ein Bild nach außen zu zerstören. Auch wenn es Menschen irritiert, die dich lieber angepasst sehen würden.

 

  • Ehrlich leben heißt, eine Beziehung zu verlassen, die dir deine Lebenskraft raubt – auch wenn andere sagen: „Aber ihr seid doch so ein schönes Paar.“

  • Ehrlich leben heißt, zu deiner wahren Berufung zu stehen – auch wenn es sicherer wäre, in einem Job zu bleiben, der gut aussieht.

  • Ehrlich leben heißt, dir deine Schatten einzugestehen – auch wenn du lieber nur dein Licht präsentieren würdest.

 

 

Lebenskunst ist kein Lifestyle

 

Lebenskunst ist nicht das Ergebnis von Konsum. Lebenskunst ist eine Haltung. Sie zeigt sich darin, wie konsequent du dein Leben an deiner Wahrheit ausrichtest. Nicht daran, ob dein Zuhause in einem Magazin bestehen würde. Lebenskunst heißt:


  • klarer Ausdruck statt schöner Schein

  • Würde statt Anpassung

  • Tiefe statt Oberfläche

 

 

Fazit von mir, Tina Maria Werner, für dich:

 

Lebenskunst heißt nicht, schön zu wohnen. Lebenskunst heißt, ehrlich zu leben.

 

Ehrlich mit dir. Ehrlich in Beziehungen. Ehrlich im Ausdruck deiner Seele.

Schönheit kann daraus erwachsen – echte, unverfälschte Schönheit. Doch sie ist das Ergebnis, nicht die Fassade.




bottom of page